Uschi Nocchieri
Uschi Nocchieri

Fotos:  1-3 Ulrik Hölzel Photography, 4-5 Fabian Krempus

HUGO VON HOFMANNSTHAL, der Lyriker: eine musikalisch-rezitative Annäherung

„Leicht muss man sein: mit leichtem Herz und leichten Händen, halten und nehmen, halten und lassen ...“

 

 

 

Wenn man an Hugo von Hofmannsthal denkt, tauchen meist zunächst der Jedermann und die Salzburger Festspiele, vielleicht der Rosenkavalier vor den Augen auf. Über den Rosenkavalier könnte man noch schließen, dass der Schreiber des Librettos auch guten Sinn für Humor hatte. Dass dieser jedoch auch wunderbare, tiefgehende Gedichte, feinsinnige Geschichten und fantasievolle Erzählungen geschrieben hat, ist oft nur eingefleischten Kennern ein Begriff. Musik und Texte

 

Dr. Andreas Böck    www.abmusic.at

Uschi Nocchieri       www.uschi-nocchieri.at

 

14. 03. 2025    Plenkersaal, Waidhofen/Ybbs

13. 05. 2025    Café Korb, Wien

 

"Gemeinam ist Alzheimer schöner"

Peter Turrini

 

Was geschieht, wenn die Figuren eines Stückes immer vergesslicher werden oder am Ende gar dement sind und alles, was sie je ausgemacht hat, vergessen haben? Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von einem übrigbleibt?

 

Turrini gestaltet das alte Ehepaar wie Menschen, die ihre Momente haben, in denen sie sich an die guten, wie auch die schlechten Zeiten erinnern können – und wollen. Und er gestattet es seinen Figuren durch die Gnade des Vergessens wieder zärtlich zueinander zu finden.

 

Uschi Nocchieri und Franz Josef Weiss stellen sich den herausfordernden Rollen, die Peter Turrini für sie bereithält. Seine vergleichsweise „jugendliche“ Erfahrung wird Christian Pfeiffer als Regisseur einbringen. Bei aller Ernsthaftigkeit, ein Augenzwinkern gehört immer dazu.

 

Theater Westliches Weinviertel

Karten: 02951/2909 oder unter https://tww.at

 

Premiere am 12. April 2025 um 19:30 Uhr

13. und 27. April - 18.00

25. und 26. April - 19.30

 

Eine Produktion der Bühne Documenta

„Im Gasthaus zum braven Soldaten“

Schauspiel mit Musik

 

Nachdem sein Freund, der Wirt Palivec, noch immer im Gefängnis schmachtet, springt der brave Soldat ein. Schließlich war er ja früher oft genug im Gasthaus beim Palivec zu Gast, das muss doch reichen, um einen guten Wirt abzugeben. Na, schaumamal, dann werma‘s sehn.

 

Und so ergreift der brave Soldat, der im zivilen Leben ein erfolgreicher Hundehändler ist, die Möglichkeit, vor immer neuem Publikum seine schier unglaublichen Geschichten zu erzählen. Unter anderem auch, dass er damals – also zur Zeit des ersten Weltkrieges - lieber „dumm“ als tot war. Denn seine amtlich immer wieder bestätigte geistige Beschränktheit hat ihm nicht nur mehrmals sein Leben gerettet, sondern auch hin und wieder Bequemlichkeiten eingebracht, von denen die anderen „gscheiten“ Soldaten nur träumen konnten. Solange sie konnten. Schwejk jedoch hat nicht nur dank seiner liebenswerten Einfältigkeit, sondern unbestritten auch dank seiner Bauernschläue die Gräuel dieser Zeit überlebt.

Über diese, seine Geschichten, kann Schwejk selbst immer wieder herzhaft lachen – wäre da nicht Frau Navratil, pensionierte Lehrerin und Stammgästin des besagten Wirtshauses. Diese wartet dort nun schon seit Jahren vergeblich auf ihren Gatten – an dem Ort, an dem ebendieser vor seinem Einrücken möglicherweise mehr Zeit als bei ihr zu Hause verbracht hatte. Und Frau Navratil ist eine ernsthafte Person. Mit Geschichten und Fakten unterbricht sie gerne die amüsanten Erzählungen Schwejks. Doch die Liebe zu Hunden verbindet die beiden Protagonisten.

 

Eine Produktion des Theatervereins Il Salottino, frei nach Texten von Jaroslav Hasek - Buch, Produktionsleitung und Regie: Uschi Nocchieri  

 

Mai 2025 im Schlosskeller Waidhofen/Ybbs - siehe Termine 25

JOSEF und MARIA von Peter Turrini

 

Danke für Deinen Besuch lieber Peter Turrini!

PREMIERENBERICHT 

 

PETER TURRINI's ROZZNJOGD

Premiere 13.12.2019 - Retz, NÖ

Danke AIRPLAY RUDI SPREITZER

Sie wollen mehr über meine Arbeit als

Schauspielerin - Regisseurin - Trainerin

erfahren?

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf

Druckversion | Sitemap
© Uschi Nocchieri

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.